Ansonica Costa dell ’Argentario DOC 2011 - La Parrina
Tenuta La ParrinaANSONICA COSTA DELL’ARGENTARIO D.O.C 2011 0,75lt
La Parrina
Weißwein aus der Toscana
ANSONICA COSTA DELL’ARGENTARIO
KENNZEICHNUNG: DOC
REBSORTE: Ansonica (100%)
PRODUKTIONS-GEBIET: Località La Parrina
ALKOHOLGEHALT: 13%
N° FLASCHEN /JAHR: 30.000
WEINLESE: Von Hand
GEBIET UND LAGE: 5 ha Nord-Süd
HÖHENLAGE: 50 m.ü.NN
WEINBERG: Tinaro, Pini
ERTRAG HEKTAR/TRAUBE: 75qt/ha
SCHWEFELDIOXID: 100 mg/l total
FLÜCHTIGE SÄURE: 0.10 g/l
TOTALER SÄUREGEHALT: 5.5 g/l
VINIFIZIERUNG: Entrappen und leichte Pressung
AUSBAU: Lagerung auf Feinhfe für 5 Monate, in Stahltank, Barriques, mit Battonagen 5 Mal pro Woche
CHARAKTERISTIK UND PRODUKTIONSTECHNIKEN
Die Trauben dieser Sorte werden einem langen Arbeitsprozess im Weinberg unterzogen, um die Anzahl der Trauben pro Pflanze und auch die Größe der einzelnen Trauben zu verringern. Um eine Frucht mit wertvollen Eigenschaften zu erhalten, wird tatsächlich der untere Teil der Traube und der Flügel abgeschnitten. Die Ansonica-Trauben sind durch eine spätere Reifung als andere weiße Trauben gekennzeichnet, so erfolgt die Lese Ende Oktober, wenn der Zucker und die Aromen eine hohe Konzentrationen erreicht haben. In den frühen Stadien der Verarbeitung erfolgt die Kühlung des Mostes(bis zu 8 ° C), um die wertvollen Eigenschaften des Produktes zu bewahren. Auf die Gärung bei kontrollierter Temperatur folgt eine lange Reifephase auf Feinhefe, mit täglichen Battonagen. Ein Teil der Masse wird einer kurzen Verfeinerung in Barrique-Fässern unterzogen, bevor der Wein filtriert und abgefüllt wird.
VISUELLE ANALYSE: Leuchtend strohgelb.
GERUCHS-ANALYSE: Intensive Noten von tropischen Früchten, Akazien und Kräutern.
GESCHMACKS-ANALYSE: Weich im Mund, mit herzhaften und fruchtigen Anklängen.
Sanft am Gaumen, relativ schnell vergänglich mit einem leicht mineralischen Abgang.
BEDEUTUNG:
Die aus Griechenland stammende Ansonica Rebe ist sehr robust und wertvoll. Diese Robustheit dieser Pflanze und die organoleptischen Eigenschaften ihrer Frucht fanden nur in einigen italienischen Regionen ihren Raum. Die Weine aus dieser Rebsorte haben sich dank ihrer Eigenschaften, das DOC-Siegel seit 1995 verdient.
SPEISENEMPFEHLUNG:
Mit Meeresfrüchten und Austern, allen Fischgerichten und Gemüsesuppen.
TRINKTEMPERATUR:
8 - 10°C