Madreselva IGT 2009 - Casale del Giglio
Casale del GiglioMadreselva IGT 2009
Casale del Giglio
0,75 lt Rotwein - Lazio
Madreselva IGT
Im Unterschied zu der Rebsorte Merlot, die schon im Agropontino zu finden war, wurden die Sorten
Cabernet Sauvignon und Petit Verdot im Zuge des Forschungsprojektes von CASALE DEL GIGLIO im
Jahr 1985 erstmals angebaut und haben ihre Eignung für das Mikroklima des Agropontino
wirkungsvoll demonstriert. ‚Madreselva’ ist der Name einer Kletter- oder Schlingpflanze, deren
Blüten mehrfarbige Glockenbüschel sind, deren Duft das Unterholz der Kiefernwälder des Pontino
füllt und dem Wein seinen Namen gegeben hat.
Der Wein entsteht zu gleichen Teilen aus Merlot, Cabernet-Sauvignon und Petit Verdot, deren
Prozentanteile je nach Jahrgang variieren können. Die Trauben für den Madreselva werden zu
unterschiedlichen Zeiten und jeweils voll ausgereift geerntet. Die Sorte Merlot wird schon
Mitte September gelesen, die anderen beiden Rebsorten dagegen erst relativ spät im Herbst. Die Rotwein-Vinifikation der einzelnen Rebsorten
vollzieht sich unterschiedlich, wie es in den jeweiligen Datenblättern der Rebsortenweine
beschrieben ist. Nach dem Ende der Gärung kommen die Weine 18 – 20 Monate in kleine Eichenholzfässer, hier erfolgen die notwendigen
Umlagerungen. Dann folgt die Vermählung der Sorten in den angegebenen Proportionen. Die Flaschen-Reife dauert 8 – 12 Monate.
Die Farbe ist ein intensiv leuchtendes Rubinrot von hoher Konzentration. Das Bouquet hat Anklänge
von sehr reifen Weichselkirschen und Kirschmarmelade mit einem balsamischen Unterton.
Der Geschmack ist von einer bemerkenswerten Harmonie und Nachhaltigkeit
mit samtigen Gerbstoffen geprägt; der lange Abgang zeigt fruchtige und balsamische Aromen.
Speisenempfehlung:
geschmorrten Braten und geschmorter Ochsenschwanz
16 - 18°C Serviertemperatur
- Traubensorte
- Jahrgang