Poggio della Fata 2011 IGT - La Parrina
Poggio della Fata I.G.T 2011
La Parrina
Weißwein aus der Toscana
Poggio della Fata
KENNZEICHNUNG: IGT – Costa Toscana
REBSORTE: Sauvignon blanc(60%); Vermentino (40%)
PRODUKTIONS-GEBIET: Località La Parrina
ALKOHOLGEHALT: 13.5%
N° FLASCHEN /JAHR: 3500
WEINLESE: Von Hand
GEBIET UND LAGE: 1 ha Nord-Süd
HÖHENLAGE: 50 m.ü.NN
WEINBERG: Muraccio, Laura
ERTRAG HEKTAR/TRAUBE: 80qt/ha
SCHWEFELDIOXID: 100 mg/l total
FLÜCHTIGE SÄURE: 0.10 g/l
GESAMTSÄURE: 5.5 g/l
VINIFIZIERUNG: Entrappen und leichte Pressung
Ausbau: Lagerung auf Feinhefe für 5 Monate, in Stahltanks
CHARAKTERISTIK UND PRODUKTIONSTECHNIKEN:
Die Trauben werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten, je nach Reifegrad geerntet. Einer sorgfältigen Auswahl der Trauben auf dem Weinberg folgt ein weiteres Sortieren bei der Ankunft in der Kellerei. Nachdem die Temperatur abgesenkt wurde und die Mazeration auf den Trauben erfolgt ist, werden die Trauben schonend unter Sauerstoffentzug gepresst. Die Gärung dauert etwa 18 Tage und findet in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur statt. Nach einer kurzen Reifung in der die Massen noch getrennt sind, wird das Zusammenfügen unter Inertgas-Schutz durchgeführt. Darauf folgt eine lange Lagerung für etwa 5 Monate, bei der die Feinhefe täglich aufgerührt wird, um die Freisetzung von Substanzen zu beschleunigen, die der Wein komplexer, voller und aromatischer machen.
VISUELLE ANALYSE: Strohgelb mit goldenen Reflektionen
GERUCHS-ANALYSE: Fruchtig mit einem Hauch von Zitrusfrüchten, tropischen Früchten, Tomatenblättern und Pfirsich
GESCHMACKS-ANALYSE: Prägnant, exotisch fruchtig mit einem pflanzlichem und mineralischen Anklängen, wichtige alkoholische Note
Warm und weich, aufgefrischt durch eine angenehm pikante Note.
BEDEUTUNG:
Im Mund zeigt er eine lebendige Säure, mit einer angenehm bitteren Basis, wie es beste Tradition für den Vermentino ist, des weiteren präsentiert er auch einen bemerkenswerten salzigen Geschmack, die es dem Wein erlaubt, lange im Mund zu verbleiben. Ein kurioser Wein, Frucht einer unveröffentlichten Cuvée zwischen zwei wichtigen Trauben.
SPEISENEMPFEHLUNG:
Zu Fischgerichten, Muscheln, Frischkäse, Risotti und herzhaften Kuchen.
TRINKTEMPERATUR: 8 - 10°C
enthält SULFITE
- Weintypen
- organic - biologischer Anbau