Vin Santo Capalbio DOC 2000 - La Parrina
Tenuta La ParrinaVin Santo Capalbio DOC 2000
La Parrina
0,5lt
Vinsanto Capalbio
TRAUBEN: Trebbiano (50%) Ansonica (50%), Handlese
ANBAUGEBIET: DOC Capalbio
ALCOL: 13%
PRODUKTION: 1000 Flaschen
OBERFLÄCHE UND AUSSTELLUNG: 3,5 ha Ovest - Est HÖHE: 50 mt slm WEINBERG: 3,5 ha, 50 m über dem Meerespiegel
PRODUKTION / HA: 80 qt / ha
DIOXIDE: Schwefeloxide 80 mg / lt
SÄUREGEHALT 1,0 gr / lt GESAMTSÄURE 5,5 gr / lt
AUSBAU: in kleinen Kastanienfässern für 8 Jahre
Die besten Trauben dieser Sorten werden bis Mitte Dezember in den Feldern getrocknet uns von Hand gelesen. Während der Trocknung müssen die Trauben ständig überwacht werden. In dieser Phase entwickelt sich der Schimmelpilz, der bestimmte positive Veränderungen wie erhöhte Zuckerkonzentration, Säure-Reduktion, Bildung von Glycerin und Aromen begünstigt. Dieser Vorgang ist ein entscheidender Faktor für den Erhalt eines qualitativ hochwertigen Produkts. Die Dauer der Trocknung ist abhängig von der Jahrestemperatur und dem Gesundheitszustand der Trauben. Durch das Drücken der Beeren bekommen wir einen dichtenund konzentrierten Traubenmost, dieer Jahre braucht, um in den Fässern zu gären. Die Fermentation Phase-Verfeinerung hat eine Mindestlaufzeit von bis zu zwei Jahren vorgesehen, kann aber in einigen Fällen bis zu 8 Jahren betragen. Den aromatischen Geschmack des Weiens prägen die lange Lagerung in Verbindungen mit dem Holz, sowie die eigenen Aromen der Traube. Am Ende des Produktionsprozesses liegt die Ausbeute von dem frisch Traubenost bis zu Vin Santo zwischen 10% und 25%.
FARBE: dunkles braun
Süßer, würziger Duft nach getrockneten gelben Früchten und Rosinen mit Kandisnoten und etwas dunklem Karamell sowie welk-floralen Nuancen. Gereifte, cremige, süße Frucht, viel Kandis und auch Karamell, zart röstige Töne, feine Säure, nachhaltig am Gaumen, gewisse Tiefe, süßliche Gewürzaromen im Hintergrund, mittlere Kraft, sehr guter Abgang.
Es ist eine komplexer Wein mit viel Charme und Freundlichkeit, mit Eleganz und Balance.
Speisenempfehlung: gutem reifen Käse und Süßspeisen
Serviertemperatur: 10 - 12 °C