Südtirol

südtirol

Der Weinbau in Südtirol hat eine lange Tradition, die sich aufgrund von Indizien bis vor die Römerzeit zurückverfolgen lässt. Das Südtiroler Weinbaugebiet ist stark vom Mittelmeerklima geprägt, welches im Etschtal bis nach Meran reicht. Es ermöglicht in Südtirol einen vielseitigen Weinbau von zahlreichen roten und weißen Rebsorten. Der Vinschgau und besonders das Eisacktal sind etwas rauer im Klima und deshalb eher auf weiße Rebsorten spezialisiert. Es gibt drei autochthone Rebsorten, die in Südtirol kommerziell angebaut werden: Vernatsch, Gewürztraminer und Lagrein. Südtirol ist ein kleines, aber facettenreiches Weinanbaugebiet. Italienweit einzigartig wachsen rund 20 verschiedene Rebsorten auf nur 5.300 Hektar Weinanbaugebiet und ergeben im Durchschnitt jährlich an die 350.000 hl Wein. Dank seiner geografischen Lage zwischen alpinem und mediterranem Klima und einer Höhenlage, die von 200 bis 1.000 Meter Seehöhe reicht, ist Südtirol eines der kleinsten Weinanbaugebiete Italiens. Südtirol weist jedoch eine hohe Dichte an DOC-Weinen (Denominazione di origine controllata), also Weinen mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung auf. Quelle:Wikipedia

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt