Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Benutzerdefinierte Cookie Einstellungen
×Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Wesentliche Cookies aktivieren die Kernfunktionalität und sind für die Nutzung dieser Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen verbergen
Name | Einkaufswagen |
---|---|
Unternehmen, das die Daten verarbeitet | PrestaShop |
Datenverarbeitungszweck | Zweck: Dies bietet und hält die Produkte in Ihrem Warenkorb. Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, werden die Bestellungen nicht mehr zugelassen. Dieser Cookie speichert keine persönlichen Daten eines Shop-Kunden. |
Cookie-Domain | https://italienische-weine-kaffee-shop.at/de/warenkorb?action=show |
Cookie-Name | Einkaufswagen |
Name | Einhaltung gesetzlicher Vorschriften |
---|---|
Unternehmen, das die Daten verarbeitet | PrestaShop |
Datenverarbeitungszweck | Cookie, der nur die Akzeptanz unserer AGBs und Services misst. Durch das Deaktivieren dieses Cookies ist die Bestelloption nicht mehr möglich. |
Datenschutz Herkunft | Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies, soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. |
Cookie-Name | Einhaltung gesetzlicher Vorschriften |
Statistische Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Name: Google Analystics Anbieter: Google Cookie Geltungsbereich Zweck Speicherdauer _ga Ihre Domain (1st Party) Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. 2 Jahre _ gid Ihre Domain (1st Party) Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. 24 Stunden _gat Ihre Domain (1st Party) Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden. 1 Minute _dc_gtm_xxx Ihre Domain (1st Party) Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden. 1 Minute _gat_gtag_xxx Ihre Domain (1st Party) Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden. 1 Minute
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen verbergen
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Googel Analytics |
Unternehmen, das die Daten verarbeitet | Googel |
Datenverarbeitungszweck | Wir setzen auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated). Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert. Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke |
Cookie-Domain | https://italienische-weine-kaffee-shop.at/de/ |
Cookie-Name | Googel Analytics |
Cookie-Laufzeiten | 14 |
Organisch-biologischer Weinbau
Die wichtigsten Charakteristika der biologischen Landwirtschaft sind das Verbot der Anwendung leicht löslicher Mineraldünger und Herbizide, die Förderung der Gesundheit und Fruchtbarkeit des Bodens durch schonende Bodenbearbeitung und die Bewirtschaftung des Weingartens unter Berücksichtigung von natürlichen Stoffkreislaufen. Der organisch-biologische Weinbau wird auch als Biologischer Weinbau oder Bioweinbau bezeichnet. Die entscheidenden Unterschiede zur "Integrierten Produktion" sind, dass chemisch-synthetische Stickstoffdünger, leicht lösliche Phospohordünger und chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel nicht verwendet und keine chemischen Herbizide zur Bodenpflege eingesetzt werden dürfen.
Quelle:© Österreich Wein Marketing GmbH, Prinz-Eugen-Straße 34, A-1040 Wien
Speichern Sie Ihre Produkte in Ihrer Wunschliste um sie später zu kaufen oder teilen Sie sie mit Ihren Freunden